26.10.2025 Ammertal auf dem Premiumweg des Früchtetraufs

15 Naturfreunde und ein Gast erlebten einen typischen Herbsttag mit treibenden Wolken, Sonnenstrahlen durch Lücken mit blauem Himmel, heftigem Wind, Herbstfärbung in allen Changierungen, Rascheln im Laub.

In Fahrgemeinschaften fuhren wir ca. 40 km zum Start unserer Wanderung am Parkplatz am Friedhof in Breitenholz. Dort steht das Heizwerk des beispielhaften Bioenergiedorfes mit „Nah-Wärme“ aus Hackschnitzel-Heizung, Solar-Thermie und Photovoltaik. Über 94 % der Häuser sind angeschlossen. 1000 m³ Wärmespeicher sichern Stetigkeit der Versorgung. Dort ist auch die Infovitrine mit Wanderkarte für den Giggelesweg und die Spitzwegrunde. Ein dichtes Wegenetz ermöglicht viel Möglichkeiten zu eigenen Entdeckungen. Besonders reizvoll ist der Weg am Fuß der Weinberge mit Aussicht zur Schwäbischen Alb.  KI weiß nichts von den Weinbergen, aber in dem guten Gasthof gibt es auf Nachfrage Breitenholzer Weine. Den tranken wir dann auch mit Genuss, koi Semsakrebsler.

Monika und Willi, ihr habe uns einen schönen Tag gestaltet. Danke ! (Sieghard P.)